Skip to main content

Die Skilangläufer des SVK gewinnen bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften in Isny die meisten Medaillen

Am 28. und 29. Januar trug der WSV Mehrstetten die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Langlaufstadion in Isny aus.
Der Schnee reichte Dank Maschinenschnee gerade aus, und so konnten die Wettkämpfe auf einer 2 Km Runde ausgetragen werden.
Am Samstag ermittelten die beiden Verbände SVS und SSV ihre Meister im Sprint und am Sonntag auf der Langdistanz. Beide Wettbewerbe fanden in der freien Technik statt. Der SVK war in den Schüler- und Jugendklassen mit 16 Sportlerinnen und Sportlern vertreten.

Wir reisten am Freitag an, und waren wieder einmal bei Marion im Gasthaus Schwarzen Grat bestens untergebracht.

Für Trainer und Zuschauer spannenden Sprintrennen am Samstag, mussten alle Sportler zuerst einen Prolog über 1,0 Km absolvieren.
Anhand ihrer Prologergebnisse wurden dann  die Finales in 6er Heads ausgetragen.
Hier dominierte Sven Kolb seine Altersklasse U16-U18 und holte sich Gold.
Valentin Haag erkämpfte sich in der hart umkämpften Männerklasse die Silbermedaille,
Fritzi Otto U12-13 und Elias Nkami Hinterberger U14-15 sicherten sich Bronzemedaille.
Auch einige unserer Sportler und Sportlerinnen waren an Stürzen, Rempeleien beteiligt, auch Stockbrüche blieben nicht aus. Bei den jüngsten flossen auch einige Tränen, aber am Abend war alles wieder vergessen. So ist der Sprint, immer spannend  anzuschauen, solange es fair zugeht.

Am Sonntag konnten die Wettkämpfe aufgrund der Schneelage nicht wie geplant als Massenstart ausgetragen werden. Gestartet wurde im Einzelstart alle 20 sec.

Luis Schuler U16,  Jakob Horlacher Junior U20, und Valentin Haag in der Männerklasse ließen nichts anbrennen und liefen auf Gold. Valentin lief die Tagesbestzeit.
Sven Kolb sicherte sich in der U18 die Silbermedaille, Hanspeter Schuler U14-15  lief auf den Bronzeplatz.

Podestplätze in der Altersklassenwertung der U12 weiblich erreichten
Rang 1 Fritzi Otto, Rang 2 Clara Schmidt.
In der U14 männlich erreichten
Rang 1 Hanspeter Schuler, Rang 2 Elias Nkami Hinterberger

Eine Sonderwertung gab es noch für alle U12 er Starter.
Die 2 zeitschnellsten Mädchen und Jungs qualifizierten sich für das
VR Talentiade Talent Team. Diese Talentteams werden aus über 15 Sportarten gekürt.
Nächstes Jahr erwartet die Gewinner ein großartiges Eventwochenende.

Vom SVK qualifizierten sich hierfür Fritzi Otto und Clara Schmidt.
Fritzi hatte auf der 2 Km Runde nur um 0,5 sec. die Nase vorne.

Das Wachsteam um Karlheinz Strecker  sorgten an beiden Tagen für fantastische Ski.

Günter Huhn

Christian Kaindl

Autor Christian Kaindl

More posts by Christian Kaindl