Clara Schmidt, Fritzi Otto, Theo Schuler und Maxime Abel-Röcker bei den Besten mit dabei
Der ursprünglich nach Schonach vergebene DSC am 22./23.Februar musste aufgrund der nicht vorhandenen Schneelage vom DSV nach Oberhof verlegt werden.
Auf den Weltcup-Strecken in der Rennsteig-Arena mussten die Starter des SV K am Samstag in der klassischen Technik einen Hindernisparcour über 1,8 bzw. 2,5 km in tiefem, schwerem Nassschnee bewältigen. Clara Schmidt lief auf dieser Strecke im Feld der 42 Mädchen in der U14 ein herausragendes Rennen und stürmte als Drittplatzierte aufs Podest. Fritzi Otto verpasste als Zwölftplatzierte die Top Ten nurdenkbar knapp.
Bei den Jungs war Theo Schuler in der U13 erstmals bei einem DSC am Start. Theo verpasste bei seiner Premiere das Podest um Haaresbreite. Mit nur zwei Sekunden Rückstand auf den vor ihm platzierten Niedersachsen belegt Theo Rang 4. Am darauffolgenden Wettkampftag startete Theo in der Freien Technik über 2,5km und obwohl dies nicht seine favorisierte Technik ist, gelang ihm der Sprung aufs Podest. Als Drittplatzierter rutschte er in der Gesamtwertung ebenfalls auf Rang drei. Nachdem die U13er nur bei einem DSC startberechtigt sind, ist Theo somit Dritter der Gesamtwertung im DSC.
Maxime Abel-Röcker überzeugte am ersten Tag in der klassischen Technik als Achter. Diese Platzierung gab ihm einen Motivationsschub, der ihn über die 5km-Schleife am darauffolgenden Tag in der Freien Technik zu einem furiosen Start verhalf. Lange war er mit Bestzeit unterwegs, um gegen Ende in einen durch einen vor ihm stürzenden Läufer aus der Bahn geworfen zu werden. Am Ende stand für ihn ein 6. Rang, der ob seines Handicaps größte Anerkennung verdient.
Clara Schmidt ging am Sonntag leicht angeschlagen ins Rennen. Sie konnte sich als Achte noch knapp vor ihrer Vereinskameradin Fritzi Otto behaupten, die als Zehntplatzierte sehr zu überzeugen wusste und sich riesig über ihre Leistung freute.
Jetzt gilt es bis zum letzten DSC in Oberwiesenthal in drei Wochen die Form zu halten um weiter kräftig Punkte für die DSV-Talentpunkte-Wertung zu sammeln.
gez. Bg