Skip to main content

Gewinner sind Markus Sommerhalter, Maxime Abel-Röcker, Clara Schmidt und Theo Schuler

Bei besten Bedingungen konnte der Skiclub St. Georgen auf der Biathlonanlage im Weißenbachtal den Schwarzwälder Läufertag durchführen. Die Kirchzartner Langläufer waren mit 40 Teilnehmern von der Kinderklasse U8 bis zur Damen- und Herrenklasse am Start.

Schwarzwaldmeister mit Tagesbestzeit wurde Markus Sommerhalter, der mit viel Mut zu den Skating Skiern griff und in der an diesem Tag schnellen Loipe die 7,5km in der Doppelstocktechnik durchschob. Luis Schuler, noch in der Jugendklasse unterwegs, hatte beste Chancen in seiner aktuellen Form, um den Titel mitzulaufen. Gehandicapt durch einen frühen Stockbruch, war er mehr als einen km mit nur einem Stock unterwegs und musste sich so am Ende unserem Schülertrainer Markus knapp geschlagen geben. Luis erreichte hinter seinen beiden LG1-Trainingspartnern Max Braun und Matthis Maier in der Jugendklasse Rang 3.

Die Schülerklasse U14/15m entschied Maxime Abel-Röcker für sich. Er darf ebenso wie Clara Schmidt in der Klasse U14/15w den Titel Schwarzwaldmeister führen. Aktuell sind Clara und Maxime mit ihrem derzeitigen Leistungspotenzial im Schülerkader der SBW mit die stärksten Läufer. Fritzi Otto überzeugte zudem mit einem dritten Rang hinter Clara und war damit hoch zufrieden, zumal beide alle Mädchen des älteren Jahrgangs hinter sich ließen.

Den vierten Meistertitel holte sich Theo Schuler in der U12/13m. Theo entschied dieses Rennen in der von ihm bevorzugten klassischen Technik mit deutlichem Vorsprung für sich.

Maxi Strittmatter hatte etwas Pech mit ihrem Startplatz. Ihre stärkste Konkurrentin Ann-Helene startete direkt nach ihr, so dass Maxi knapp geschlagen Vizemeisterin in der Jugendklasse weiblich wurde. Theresa Lüdeke war nach längerer Verletzung erstmals wieder am Start und wurde gute Vierte.

Gleichfalls Vizemeisterin wurde in der Damenklasse Mara Eckerle.

In den jüngsten Altersklassen war der Kirchzartner Nachwuchs gut vertreten. So nahmen in den Paraklassen mit Johannes van Santen, Henri Reichert, Jona Maier und Mathilda Seifert vier Kinder teil. Für alle vier war die sehr schnelle Strecke eine große Herausforderung, die sie mit Bravour bewältigten.

Mit Constantin Abel-Röcker auf Rang eins, Ben Zimmermann auf Zwei, Emil Wenzel auf Vier, Moritz Eckmann auf Sechs und Oskar Wiegmann auf Rang elf dominierte unser Nachwuchs in der U9m das Renngeschehen. Die U11er standen dem nicht nach. Lilly Schmidt gewann bei den Mädchen vor Skadi Rombach, die auf Rang 3 ins Ziel kam. Bei den Jungs U11 war diesmal Anton Wenzel der Gewinner, gefolgt von Noah Ertle auf Drei und Joscha Wilkens auf Vier.

Erwähnt werden sollen ebenfalls Emil Schaffrik, der in der U8m Dritter wurde und Janne Rombach, die es ihm in der U9w gleichtat, gefolgt von Lina Wenzel als Vierte.

Die Langläuferinnen und Langläufer unseres SV K gewannen zum 13. Mal in Folge den Wanderpokal des Schwarzwälder Skiverbandes. Diese Auszeichnung wird an den Skiclub vergeben, der über alle Altersklassen hinweg am meisten Punkte erringt. Besonders erfreulich dabei, dass die Punkte fast ausschließlich vom Nachwuchs errungen wurde und die Mütter und Väter für die Sicherung dieser Trophäe nicht mehr an den Start müssen.

Gez. Bg

Christian Kaindl

Autor Christian Kaindl

More posts by Christian Kaindl