Skip to main content

Norwegische Woche 2026 in Kamben mit dem SV Kirchzarten

Unser Geheimtipp für traumhafte Langlauftouren auf dem Golsfjellet zwischen Hemsedal,
Gol und Vaset hat unter den bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern so viel Begeisterung geweckt,
dass wir die Gastfreundschaft von Elin Thorbjornsen und Martin Glimme
(www.kamben.no) wieder in Anspruch nehmen möchten.
Großen Zuspruch findet das mehr als 200 km umfassende Loipennetz, das sowohl Langlauftouren in
flachem Gelände wie auch technisch höchst anspruchsvolle Rundtouren mit spektakulären Ausblicken
auf die umliegenden Bergmassive ermöglicht. Zudem erschließt sich einem mit Verlassen des Hotels das
weitläufige Loipennetz in alle vier Himmelsrichtungen. Die Loipen können sowohl in der klassischen
Technik wie auch in der Skatingtechnik gelaufen werden.
Unser Aufenthalt im Høyfjellshotell Kamben soll allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen
gleichermaßen sportlichen wie erholsamen Aufenthalt bieten. Gemäß den individuellen Bedürfnissen
und Wünschen werden wir, wie in den zurückliegenden Jahren, geführte Tagestouren zwischen 20 km
bis zu 50 km anbieten und auf Wunsch auch kursorische Angebote einfließen lassen.

Preise:
1330 Euro im Doppelzimmer für Mitglieder im SVK,
1390 Euro für Nichtmitglieder,
1530 Euro im Einzelzimmer für Mitglieder im SVK
1590 Euro im Einzelzimmer für Nichtmitglieder

Eingeschlossene Leistungen:
Bustransfer Kirchzarten – Frankfurt Flughafen und zurück
Flug Frankfurt – Gardemon/Oslo
Bustransfer Gardemon nach Kamben
7 Übernachtungen
7 x Frühstück
7 x Lunchpaket
7 x 5-Gang-Menue am Abend
Mögliche Transfers während der Woche.

Anforderungen:
Die Grundformen der klassischen Technik bzw.
Skatingtechnik müssen beherrscht werden.

Beratung und Anmeldung:
Manfred Burghardt
+4915140007461
Burghardt-Kirchzarten@t-online.de
Bei Anmeldung sind 350 Euro anzuzahlen.

Sportverein Kirchzarten e.V.
DE28 6805 1004 0005 0199 55

Leitungsteam:
Manfred Burghardt, Thilo Braun, Günter Huhn, Peter & Thomas Zipfel

 

Ausschreibung zum Download:

>> Norwegen2026

Christian Kaindl

Autor Christian Kaindl

More posts by Christian Kaindl